Mauke, Ekzeme und Wunden beim Pferd -Wundpflege mit Medilusan® Vet
Fallbericht einer zufriedenen Kundin, die bei ihrem Pferd unterschiedliche Wundgeschehen erfolgreich behandeln konnte.
Meine Stute Chica ist ein Porzellan Schecke, inzwischen fast komplett ausgeschimmelt. Sie hat im Sommer leider mit Ekzemen zu tun.
Letztens hatte sie eine kleine Wunde am rechten hinteren Fesselgelenk. Daraus wurde eine amtliche Mauke. Meine Versuche mit Kernseife und Zinksalbe sind gescheitert. Auf der Internet Suche nach Socatyl bin ich auf Ihre Seite gestoßen.Ich habe die Mauke mit der Wundpflegesprühlösung eingesprüht 10 Minuten gewartet, nochmal nachgesprüht und konnte dann die Krusten dann gut entfernen.
Danach habe ich die offenen Stellen mit dem Wundgel versorgt.Nach 4 Wochen täglicher Behandlung ( 3 Bestellungen von jedem Produkt) war die Mauke beseitigt, das Fell ist zwischenzeitlich schon nachgewachsen.
Sie hatte von dem Weidehalfter eine blutige offene Stelle an der Ganasche, ca. 3cm Durchmesser. Diese war nach 3 Tagen Behandlung mit dem Wundgel geschlossen!
Sowie ich das Wundgel aufgebracht habe hatte sie keinen Juckreiz mehr und hat sich nicht gescheuert.Dann hatte sie Krusten in der Mähne. Diese habe ich mit Skin Repair behandelt. Sie haben sich gelöst, sind verschwunden.
Tiptop. Ich habe Ihre Produkte schon öfter weiterempfohlen.
Cathy


Mehr zum Thema und den Möglichkeiten der modernen Wundpflege gibt es in unserem Ratgeber:

MEDILUSAN® VET
WUNDGEL FÜR DEN WUNDSCHUTZ

Medilusan® Wundpflege
Sprühlösung
